Wolgaster Schiffsausrüster |
|
Dienstleistungen |
|
Drahtseilverarbeitung:
Es können Drahtseilarbeiten sowohl im Geschäft als auch bei Ihnen vor Ort durchgeführt werden. Dabei wird laufendes und stehendes Gut verarbeitet. Auf Wunsch oder nach Vorlage bzw. Muster.
laufendes Gut: verzinkter Draht
Verarbeitungsangebot 1:
(für 1,5mm bis 6mm Draht) zusammengepreßt.
Edelstahl-Draht
Verarbeitungsangebot 1:
(für 1,5mm bis 6mm Draht) zusammengepreßt.
Verarbeitungsangebot 2:
Presse (für von 2,5mm - 8mm Draht) zusammengewalzt. nicht mehr von einander zu unterscheiden sind.
stehendes Gut Edelstahl-Draht
Verarbeitungsangebot 2:
Presse (für von 2,5mm - 8mm Draht) zusammengewalzt. nicht mehr von einander zu unterscheiden sind.
Tauwerkverarbeitung:
Es werden Tauwerkarbeiten sowohl im Geschäft als auch bei Ihnen vor Ort angeboten. Verarbeitet wird gedrehtes Tau bis 40mm oder geflochtenes Tau bis 20mm.
Verbindungen, Ösen oder Augen können durch Knoten, Klemmen, Spleißen und Tarkeln bzw. Betarkeln erstellt werden.
Knoten - erstellen von Tauwerkverbindungen mit Seemannsknoten und Ihnen wird auf Wunsch die einfache Knotenlehre vermittelt.
Klemmen - mit einer Spezialzange werden 2 Krampen übereinander für die Erstellung eines Auges in Tauwerk oder die Gummileine gepresst.
Spleißen - erstellen von Augspleiße mit und ohne Kausch oder auch Tau in Tau spleißen( 3 kadäliges oder geflochtenes, kernloses Tauwerk).
Tarkeln - erstellen von Tarklings durch Vernähen des Tauwerks und anschließender strammer Betarklung(Bewicklung mit dünnes Garn)des vernähten Abschnitts. Damit verteilt sich die einwirkende Kraft auf den genähten und betarkelten Bereich.
Betarkeln - durch das Betarkeln wird eine zusätzliche Verstärkung für eine fertige Verbindung oder als Scheuerschutz angefertigt.
Zuschnitt von Netzwerk:
Es wird Netzwerk auf Ihre Maße zu geschnitten. Verarbeitet wird Nylon- als auch Polyäthylen-Netzwerk.
Nylon Das klassische Netzwerk besteht aus einem Nylonfaden. Das Materialstark belastbar, dehnbar und ist gut zu verarbeiten. Nachteilig wirkt sich die Wasseraufnahme es Nylons bei der Arbeit aus. Es entstehen große Gewichtsunterschiede zwischen trockenem und nassem Netzgut.
Polyäthylen Polyäthylen ist eine Weiterentwicklung des Matierials, das moderne Netzgut. Der Faden ist ebenfalls stark belastbar, dehnungsarm und gut zu verarbeiten. Er nimmt bei der Artbeit kein Wasser mehr auf, dadurch wird die Handhabung einfacher. Nachteilig ist hier eine gewisse Anfälligkeit durch die Sonnenstrahlung(UV). Das Garn wird bei zu starker Aussetzung spröde und beginnt in sich zu reißen bzw. zu brechen. Eine Abdeckung oder leichte Feuchthaltung des Netzwerkes ist schon ein wirksamer Schutz.
Wartungsstation für Kadematic-Rettungswesten:
Der Wolgaster Schiffsausrüster ist seit 1990 Wartungsstation für vollautomatische Kadematic-Rettungskragen. Diese können Sie für einen Wartungsintervall von ca.1 Woche im Geschäft abgegeben. Die Wartung eines Rettungskragen besteht aus einer Abhängzeit von 24 Stunden unter vollem Druck. Es wird die Dichtheit der Nähte geprüft. Desweiteren werden alle Teile der Automatik auf Verschleiß, Auslösung und Ablaufdatum geprüft und nur bei Notwendigkeit entsprechend ersetzt. Ist die Weste in einem einwandfreiem Zustand, erhält sie einen neuen Prüfstempel bzw. die entsprechende Prüfplakette. Damit erhalten Sie die Information für die nächste Wartung. Zum Schluß wird der Kragen luftarm und trocken verpackt. Gewerblich genutzt, unterliegt ein vollautomatischer Rettungskragen einem 2-jährigem Wartungsintervall. In der Sportschiffahrt gibt es keine Vorschriften. Dort kann jeder das Zeitfenster der nächsten Wartung nach eigenem Sicherheitsgefühl festlegen. Ein empfohlener Zeitraum ist alle 3-4 Jahre.
Desweiteren können Sie auch automatische Rettungswesten anderer Hersteller zur Durchsicht reinreichen. Allerdings werden diese nicht selber gewartet. Ich nehme sie aber als Service kostenfrei entgegen und die nächstgelegene Wartungsstation(Rostock) holt die Rettungskragen zur weiteren Wartung ab. |
Deutsche Geschichte, Kultur und Tradition wertschätzen, erhalten und weitervermitteln!
|